Die richtige Wasserversorgung und Trinkwasseraufbereitung fürs Camping
Im folgenden Beitrag erfährst du, wie Trinkwasseraufbereitung von LifeSaver® funktioniert und wie die beste Wasserversorgung fürs Camping aussieht.

Die wichtigsten Kriterien zur Trinkwasseraufbereitung fürs Camping
Bei Campingausflügen und Abenteuern im Campervan, Kleintransporter, Kombi oder Zelt gibt es einige essenzielle Kriterien für Gesundheit, Komfort und Nachhaltigkeit. Im Vanlife und beim Campieren möchte man so gut wie möglich in Harmonie mit der Natur leben, unabhängig und auch nachhaltig sein. Die Trinkwasserversorgung spielt hier deshalb eine große Rolle. Wichtig sind bei der Trinkwasserversorgung für Camping folgende Kriterien:
Gesund und hydriert bleiben
Nachhaltig und umweltbewusst leben
So flexibel und frei wie möglich sein
Platz sparen
Trinkwasser lagern und aufbereiten können
Genug Trinkwasser für die ganze Gruppe oder Familie haben
Autark, ohne Strom und ohne Chemikalien Wasser aufbereiten
Um beim Camping wirklich flexibel sein zu können und dennoch auf nachhaltige Weise mit gesundem Trinkwasser versorgt zu sein, kommt hier die Trinkwasseraufbereitung ins Spiel. Wir möchten euch im Folgenden erklären, wie die LifeSaver Trinkwasseraufbereitung funktioniert und welche die besten Wasserfilter zur Versorgung mit Wasser im Camper darstellen.
Wie funktioniert Trinkwasseraufbereitung beim Camping
Wasser länger lagern und immer noch trinken können, dank der sofortigen Trinkwasseraufbereitung durch die Ultrafiltrations-Technologie von LifeSaver® mit zusätzlichem Aktivkohlefilter. Also, anstatt: Wasser in Plastikflaschen zu kaufen oder von Zuhause mit zum Campen zu nehmen, welches dann abgestanden ist und eventuell schon Keime gebildet hat, Besser: einen Trinkwasseraufbereiter für Camping mitnehmen, in dem man Wasser lagern und jederzeit filtern kann. Man kann somit gesundes Trinkwasser immer und überall herstellen. Einfach FÜLLEN, PUMPEN, TRINKEN. Gesund und sicher weltweit. Mit den LifeSaver® Wasserfiltern und Trinkwasseraufbereitern für Camping, den Jerrycan oder den Cube. Es handelt sich um Wasserfilter mit denen man unterwegs überall Süßwasser aus jeglicher Quelle einfüllen kann und sofort aufbereiten kann. Folgende stellen Quellen für die Trinkwasseraufbereitung beim Camping dar:
Seen
Flüsse und Bäche
Regenwasser
Quellwasser
Oberflächenwasser
Leitungswasser
Mit verschiedensten Apps oder auf Internetseiten kannst du außerdem Trinkbrunnen ausfindig machen oder auch Wasser an Tankstellen auffüllen. Obwohl dies oft bereits Trinkwasser ist, sollte man am Besten auf Nummer sicher gehen und das Wasser dennoch filtern. Man weiß nicht, wie die Leitungen dieser Einrichtungen in Stand gehalten werden. Auch im Ausland ist das Leitungswasser meist nicht genießbar, ohne es aufzubereiten. Mit dem Jerrycan oder dem Cube von LifeSaver® kannst du außerdem Wasser im Camper oder Auto länger lagern und immer erst bei Bedarf filtern.

Deine Trinkwasseraufbereitung fürs Camping mit Wasserhahn und Pumpe
Die Trinkwasseraufbereitung für Camping und jegliche Outdoor Abenteuer funktioniert mit unseren LifeSaver Wasserfiltern mit einer Handpumpe, die ganz unkompliziert, schnell und ohne viel Kraftaufwand, das Wasser durch den Ultrafilter presst und so sicheres, sauberes Trinkwasser herstellt. Das Wasser lässt man dann ganz einfach per Wasserhahn oder Ventil aus dem Behälter aus und kann so ein Glas, eine Wasserflasche oder den Kochtopf auffüllen.
Du kannst den Jerrycan sogar als Dusche verwenden, wenn du einen Duschaufsatz dazubestellst.
Ideal zum Duschen, Abwaschen und Kochen beim Camping.

Wie Trinkwasseraufbereitung mit Ultrafiltration funktioniert?
Unsere Geräte zur Trinkwasseraufbereitung arbeiten mit der Ultrafiltrationstechnologie. Diese filtert über 99,99 % der Bakterien, Zysten und sogar Viren aus dem Wasser. Getestet nach NSFP231 Protokoll werden unsere Wasseraufbereiter weltweit nicht nur von Campern und Abenteurern, sondern vor allem auch vom Militär und Hilfsorganisationen bei Katastrophen und Notfällen eingesetzt. Für zusätzliche Sicherheit sind alle LifeSaver®-Produkte mit der patentierten FailSafe-Technologie des Unternehmens ausgestattet, die das Risiko, versehentlich ungefiltertes Wasser zu trinken, ausschließt.
Kein anderer Wasserfilter auf dem Markt ist so sicher.
Damit ist Camping und Vanlife ganz egal wo und wann: bequem, sicher und gesund. Je nachdem für wieviele Personen und wieviel Wasser du lagern möchtest, haben wir den perfekten Trinkwasseraufbereiter für dich und dein Camping-Abenteuer.
Die Ultrafiltrations-Methode, die bei all unseren Trinkwasseraufbereitungs-Systemen eingesetzt wird, arbeitet mit “Hohlfasermembranen”, die eine Porengröße von ca. 15 Nanometern aufweisen und entscheidend für die Gesundheit der Menschen ist. Diese Poren lassen zwar Wasser durch, verhindern aber das Durchkommen von gesundheitsschädlichen Stoffen. Die Poren sind deutlich kleiner als alle mikrobiologischen Verunreinigungen im Wasser, die bekanntermaßen für den Menschen schädlich sind.
All unsere Trinkwasseraufbereitungs-Geräte entfernen dank Ultrafiltration:
> 99,9999% Bakterien
> 99,99% Viren
> 99,99% Zysten
> 99,99% Parasiten
…und filtern (dank Aktivkohlefilter):
Chemikalien
Chlor
Schwermetalle
Geschmack und Geruch
All dies hebt unsere fortschrittlichen Wasseraufbereiter aus der Masse der auf dem Markt befindlichen einfachen Wasserfilter hervor.

Wie groß sind 15 Nanometer?
Wenn wir von einer Porengröße von etwa 15 Nanometern oder 0,015 Mikrometern sprechen, ernten wir verwirrte Blicke. Ein Nanometer ist wahnsinnig klein, daher sind die folgenden Zahlen nur ein Versuch, eine gewisse Perspektive zu vermitteln:
- 1 Mikrometer entspricht 1000 Nanometern
- 1 Nanometer ist 1 Milliardstel eines Meters
- Menschliche Fingernägel wachsen mit einer Geschwindigkeit von etwa 1 Nanometer pro Sekunde
- Ein einzelner Strang der menschlichen DNA hat einen Durchmesser von 2,5 Nanometern
- Ein menschliches Haar ist 100.000 Nanometer dick.
Zum Vergleich: Die meisten unserer Konkurrenten, die ebenfalls die Hohlfasermembrantechnologie verwenden, haben eine Porengröße von 100 oder 200 Nanometern. Diese Membranen schützen zwar vor den meisten Bakterien, die einen Durchmesser von 300 bis 5.000 Nanometern haben, aber nicht vor Viren, die einen Durchmesser von 20 bis 200 Nanometern haben.
Die LifeSaver Ultrafiltrationstechnologie zur Trinkwasseraufbereitung im Vergleich


Die sichere & nachhaltige Trinkwasseraufbereitung beim Camping
Keine Einweg Plastikflaschen. Kein abgefülltes Wasser. Kein unsicheres Leitungswasser mehr.
Mit deiner eigenen Trinkwasseraufbereitung auf Reisen und bei Campingausflügen kannst du nicht nur auf deine Gesundheit achten, sondern auch auf die Umwelt. Die Filter funktionieren ohne Strom und du musst kein abgefülltes Flaschenwasser kaufen, somit reduzierst du Müll, Emissionen und Energie. Alle Materialien verwendet von LifeSaver® sind BPA, BPS frei und geben auch sonst keine Schadstoffe oder Mikroplastik ab.
Weitere Artikel, die dich auch interessieren könnten: