
Wie wähle ich den besten tragbaren Wasserfilter für mich?
Eine Frage, die wir oft gestellt bekommen ist: “Warum sollte ich gerade Euer Produkt kaufen?”. Wir lieben diese Frage, denn sie gibt uns die Möglichkeit, unseren potenziellen Kunden Dinge im Detail zu erklären. Die Konsequenzen, die entstehen, wenn du verschmutztes Wasser trinkst, können weitreichend, wenn nicht sogar lebensbedrohend sein.
Der erste Aspekt, den du in Betracht ziehen solltest, wenn du dich für einen tragbaren Wasserfilter entscheidest, ist die SICHERHEIT. Die folgenden Informationen können die helfen, die sicherste Wahl zu treffen.
Du kannst natürlich immer einen Wasserkontrolltest mit dabeihaben, wenn du unterwegs, wandern, trekken oder auf Reisen bist. Aber du kannst nie mit Sicherheit sagen, was sich wirklich in deinem Trinkwasser befindet.
Das Problem: Bakterien, Protozoen (Zysten) und Viren sind nicht sichtbar! Die sicherste Annahme, die du treffen kannst, ist jene: In einer unbekannten Wasserquelle (Bach, Fluss, See, Leitungswasser im Ausland) kann sich jede dieser unsichtbaren Feinde befinden.
Am Markt gibt es unzählige Produkte, die behaupten, Wasser zu filtern und zu reinigen, um aus Schmutzwasser auch Trinkwasser zu machen. Die verängstigende Wahrheit dabei ist, dass dieser Markt in Wahrheit nicht reguliert ist. Hersteller können vielfältige Behauptungen über ihre Produkte machen, denn sie müssen ihre Produkte nicht einmal testen lassen!
Um sicher zu stellen, dass du diesen Behauptungen nicht auf den Leim gehst und eine informierte Entscheidung triffst, findest du hier 6 essenzielle Fragen, die du stellen solltest. Wir haben sogar die richtigen Antworten für dich parat.
5) Welchen Labortests kannst du bedenkenlos vertrauen?
Test sollten immer von einem unabhängigen externen Labor durchgeführt werden. Das Labor sollte ISO 17025 akkreditiert sein. Hier einige Labors, die diese Kriterien erfüllen und die auch viel Erfahrung bei der Testung von Trinkwasser mitbringen:
- NSF (National Sanitation foundation) Ann Arbor, Michigan, USA
- BCS (Biological Consulting Services) Gainesville, Florida, USA
- Biovir Laboratories California, USA
- WQA (Water Quality Association) Illinois, USA
- SGS Worldwide Locations
- Mehrere Labors an Universitäten weltweit (mit relevanten Fakultäten)
6) Was ist noch zu beachten, wenn es um die Sicherheit eines tragbaren Wasserfilters geht?
Mittlerweile weißt du, dass Ultrafilter auch wirklich Viren zusätzlich zu Bakterien und Zysten eliminiert. Es gibt allgemein zwei Methoden, um Wasser zu filtern.
Eine Methode verwendet Hohlfasermembranen, die wie eine physische Barriere agieren. Die weitere Methode verwendet dazu noch ein Element, das auch chemisch mit dem Wasser reagiert.
Hohlfasermembrane: Die Größe der Poren (Löcher) in Hohlfasermembranen ist hier immens wichtig. Diese Poren müssen kleiner sein als die Bestandteile, die zu blockieren sind. Die meisten Wasserfilter verwenden eine Porengröße von 0,1 bis 0,2 Mikron (100 oder 200 Nanometer). Bei dieser Porengröße werden sicher Protozoen und Bakterien eliminiert. Viren sind jedoch viel kleiner. Einige wasserbasierte Viren sind kleiner als 0,02 Mikron (20 Nanometer).
Die Membranen, die wir bei unseren LifeSaver® Ultrafiltern verwenden haben eine Porengröße von ca. 15 Nanometern oder 0,015 Mikron. Sie sind also wie eine Bespannung eines Tennisschlägers, Regen (Wassermoleküle) können durchdringen, aber Tennisbälle (die kleinsten wasserbasierten Viren) prallen daran ab.

Das Schöne daran ist: Sobald die Membran in Verwendung ist, beginnen die Poren zu blockieren. Manchmal wird auch jede einzelne Pore der Membran blockiert. Obwohl die natürlich für den User einen Nachteil darstellt (er muss die Membran ja wechseln), ist es eigentlich ein großer Vorteil. Denn es ist ein sichtbares Zeichen, dass unser Produkt nicht mehr funktioniert. Deshalb kannst du von einem LifeSaver® Produkt auch kein gefährliches Wasser mehr trinken, wenn dieses nicht mehr durch den Filter dringt. FAILSAFE sozusagen!
Adsorptive Technologie: Erinnerst du dich an die zweite Methode, die wir genannt haben, um Wasser zu reinigen? Einige Wasserfilter beruhen auf dieser Methode. Sie nutzen Elemente, die eine chemische Reaktion im verschmutzten Wasser hervorrufen. Diese Elemente lassen eine Anziehung entstehen, ähnlich der elektrischen Spannung (aufgeladene Haare an einem Luftballon etc..).

Während das Wasser durch den Reiniger fließt, werden Schmutzstoffe an dieses Element gezogen und bleiben daran haften. Nur sauberes Wasser fließt weiter. Diese Methode ist von kurzfristigem Vorteil. Die Anziehungskraft kann rasch ihre Wirkung verlieren, wird weniger effektiv, vor allem dann, wenn trübes oder diffuses Wasser gereinigt werden muss. Produkte, die diese Technologie anwenden, würden sich mit der TYP 3 Testung (wie oben beschrieben) eher schwertun. Gerade wegen dieser Kurzfristigkeit wird hier oft nur ein Test mit einem Liter Wasser durchgeführt.
Zieht das adsorptive Elemente im Laufe der Zeit keine Schadstoffe mehr an, dann kann dies auch richtig gefährlich werden. Denn es gibt bei diesen Reinigern keine weitere physische Barriere. Und wie kann der Endverbraucher erkennen, wann der Zeitpunkt zum Austausch des Elements gekommen ist?
Einige Produzenten garantieren aus diesem Grund oft nur eine Filtermenge von 100 Litern. Deshalb schlagen sie auch vor, das verwendete Element alle paar Monate automatisch auszutauschen. Nicht sehr praktisch!
Produkte, die die adsorptive Reaktion im Einsatz haben, sind nicht sehr lange effektiv. Der Endverbraucher erkennt selbst nicht, wann die Wirkung nachlässt oder erlischt.
LifeSaver® Produkte reinigen Wasser mit Hohlfasermebranen, die im Eventualfall blockieren und den Verbraucher schützen.
IN CONCLUSIO
Unsere Produkte wurden ursprünglich gerade für Menschen entwickelt, die in Entwicklungsländern leben oder nach Katastrophen sehr verwundbar sind. Deshalb mussten wir gewährleisten, dass unsere Ultrafilter angeborene Charakteristiken beinhalten:
· Sie müssen tragbar sein
· Sie bedürfen keiner Chemie oder elektrischen Strom
· Sie eliminieren alle Typen an Mikroorganismen (inklusive Viren)
· Sie müssen FAILSAFE sein (lassen niemals unsicheres Wasser durch)

Gerade die beiden letzten genannten Punkte erfüllen uns mit Stolz. Mit einem LifeSaver® Produkt hast du den sichersten Wasserreiniger in Händen, den du finden kannst.

Let`s get prepared –Trinkwasser gewinnen & herstellen im Notfall
Sind Sie vorbereitet? Im Fall der Fälle, beim plötzlichen Eintreten eines Notfalles bzw. einer Ausnahmesituation, wären Sie und Ihre Familie darauf vorbereitet? In den letzten

Die ultimative Reisepackliste
Die ultimative Packliste für Dein nächstes Reiseabenteuer! Gerade in der kalten Jahreszeit starten vielen Menschen in ein neues Reiseabenteuer. Einige planen rund um Weihnachten einige

Der LifeSaver Kanister
LifeSaver Jerrycan Kanister Jede Wasserquelle wird zu Trinkwasser! Unseren LifeSaver, den Du ja schon als Trinkflasche und Wasserfilter in Einem kennst, den gibt es auch

Dein perfekter Reisebegleiter
Dein perfekter Reisebegleiter Der Herbst zieht ins Land und die Kinder sind wieder zurück in der Schule. Ein wenig nostalgisch werden wir nun schon, wenn

Overlanding-Expedition Marooned
Viele von uns hat der Alltag die meiste Zeit fest im Griff. In der wenigen Zeit, die uns bleibt, suchen wir nach einem Ausgleich, unserem

Wie wähle ich den besten tragbaren Wasserfilter für mich?
Eine Frage, die wir oft gestellt bekommen ist: “Warum sollte ich gerade Euer Produkt kaufen?”. Wir lieben diese Frage, denn sie gibt uns die Möglichkeit,

Plastikfrei reisen!
Eine Welt ohne Plastik ist unvorstellbar. Plastik ist scheinbar immer im Spiel, bei allem, was wir konsumieren. Wir schreiben auf einer Tastatur aus Plastik, wir

Die tragbaren Lifesaver Wasserfilter retten Leben nach dem Tsunami in Indonesien!
Nach dem verheerenden Beben und dem darauf folgenden Tsunami auf der indonesischen Insel Sulawesi herrschen weiterhin katastrophale Zustände vor Ort. Das Department of International Development