Die ultimative Packliste für dein nächstes Reiseabenteuer!
Gerade in der kalten Jahreszeit starten vielen Menschen in ein neues Reiseabenteuer. Einige planen rund um Weihnachten einige Wochen den kalten Temperaturen zu entfliehen, andere gehen auf große Weltreise. Eine Reise mit dem Rucksack belohnt uns mit vielen neuen Eindrücken, gibt uns große und kleine Herausforderungen und lässt uns mit vielen Erfahrungen im Gepäck wieder heimkehren. Reisen mit dem Rucksack werden immer beliebter.
Das Team von LifeSaver geht gerne auf Reisen. Aus diesem Grund haben wir die Köpfe zusammengesteckt und unsere Top 10 Packliste für Euch zusammengestellt:
1) Der richtige Rucksack für unterwegs
Spare nicht an der falschen Stelle, am Rucksack. Du wirst mit deinem Rucksack viel Zeit unterwegs sein und ihn oft auch mehrere Stunden auf dem Rücken tragen. Deshalb soll er perfekt zu dir passen. Lass dich gut beraten und achte auf den Tragecomfort, aber auch auf Gewicht, Robustheit und Wasserfestigkeit.
2) Unser bester Reisewasserfilter
Unnötig zu erwähnen – wir empfehlen natürlich den LifeSaver Liberty Wasserfilter. Wir glauben, er ist der beste tragbare Wasserfilter am Markt. Er nimmt dir in deinem Rucksack nur den Platz weg, den normalerweise eine normale Trinkflasche, ein Steripen und Wasserfiltertabletten einnehmen würden. Mit der LifeSaver Liberty hast du aber Filter und Flasche in Einem dabei. Mehr Info zum LifeSaver findest du hier: PDF Download
3) Schlafsack
Die beste Reiseplanung kann manchmal nicht verhindern, dass du einmal eine Nacht ohne ordentlichem Bett verbringen musst. Einen anständigen Schlafsack kann man dann immer gut gebrauchen. Auch er soll ein Leichtgewicht sein, wasserdicht und ein geeignetes Temperatur Ranking aufweisen. Lass dich auch hier beraten und orientiere Dich an den Temperaturangaben für Schlafsäcke im Fachhandel.
4) Reiseadapter
Man unterscheidet zwischen länderspezifischen und universellen Adaptern. Vorteile haben beide. Die länderspezifischen Adapter sind praktisch für ein Urlaubsland. Universalstecker sind weltweit einsetzbar. Mit den Universal Adaptern kommst du wirklich weltweit an Strom.
5) Telefon/Laptop
So bleibst du mit Familie und Freunden in Kontakt. Sie werden wissen wollen wie es dir so ergeht. Kleine smarte Pads sind leicht und benötigen nicht soviel Platz. Wenn du unterwegs auch arbeiten musst, dann eignet sich wohl ein kleiner, handlicher Laptop besser. Vergiss in jedem Fall die wasserfeste Schutzhülle nicht.
6) Reisegürtel / Wasserdichter Beutel
Perfekt, um die allerwichtigsten Sachen wie Technik oder Dokumente trocken zu verstauen.
7) Reisehandtuch
Reisen ist immer ein Abenteuer, aber fremde Handtücher zu verwenden, wohl nicht immer die größte Freude. Wir haben immer unser eigenes Reisehandtuch mit dabei. Dieses sind leicht, benötigen wenig Platz und trocknen auch äußerst schnell.
8) Padlock
Zum Einschließen von Wertgegenständen, sollte es im Hotel oder Hostel keinen Safe geben, am besten mit Code und nicht mit Schlüssel kaufen. So läufst du nicht in Gefahr, den Schlüssel zu verlieren.
9) Sonnenbrillen
Sonnenbrillen sind immer nützlich um deine Augen vor den intensiven UV-Strahlen zu schützen. Du wirst dankbar sein sie mitgenommen zu haben. Ob nun beim Strand Urlaub, beim Großstadttrip oder beim Wandern. Sonnenbrillen solltest du nicht vergessen.
10) Taschenlampe
Auch auf Reisen kann der Strom unerwartet ausfallen und plötzlich wird es dunkel. Um auf diese Situation vorbereitet zu sein, habe immer eine Reise Taschenlampe an einem leicht auffindbaren Ort in deinem Rucksack parat. Plan B: Ersatzbatterien.
Wichtig: Scanne auch alle deine wichtigen Dokumente vor der Reise und lade sie in deine Dropbox!
